Barbus tetrazona
Aus HobbyAquaWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Celtic (Diskussion | Beiträge) |
Celtic (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
===Sumatrabarbe=== | ===Sumatrabarbe=== | ||
- | * '''Andere Deutsche Namen:''' | + | * '''Andere Deutsche Namen:''' Viergürtelbarbe |
- | * '''Andere Lateinische Namen:''' | + | * '''Andere Lateinische Namen:''' Puntius anchisporus |
* '''Familie:''' Barben und Bärblinge | * '''Familie:''' Barben und Bärblinge | ||
- | * '''Herkunft:''' | + | * '''Herkunft:''' |
- | :'''Kontinent:''' | + | :'''Kontinent:''' Asien |
- | :'''Land:''' | + | :'''Land:''' Indonesien, Sumatra, Borneo |
:'''Gewässer:''' - | :'''Gewässer:''' - | ||
* '''Geschlechtsunterschied:''' Männchen intensiver gefärbt | * '''Geschlechtsunterschied:''' Männchen intensiver gefärbt |
Version vom 16:57, 18. Aug. 2010
Datei:Barbus tetrazona W.jpg
Weibchen
Sumatrabarbe
- Andere Deutsche Namen: Viergürtelbarbe
- Andere Lateinische Namen: Puntius anchisporus
- Familie: Barben und Bärblinge
- Herkunft:
- Kontinent: Asien
- Land: Indonesien, Sumatra, Borneo
- Gewässer: -
- Geschlechtsunterschied: Männchen intensiver gefärbt
- C°: 21-28
- PH: 6-8
- GH: <20
- KH: <10
- max. Größe: 7 cm
- max. Alter: 7 Jahre
- min. Aquariengröße: 80 cm (112 Liter)
- Futter: Lebendfutter, Frostfutter, Flockenfutter, Granulat
- min. Besatz: Schwarm 10 Tiere
Haltung:
Zucht:
Farbschläge:
-> Aquaristik -> Aquarientiere -> Warmwasserfische -> Barben