Anomalochromis thomasi
Aus HobbyAquaWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Celtic (Diskussion | Beiträge) |
Celtic (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Datei:Anomalochromis thomasi W.jpg|320px|right|thumb|Weibchen]] | [[Datei:Anomalochromis thomasi W.jpg|320px|right|thumb|Weibchen]] | ||
- | === | + | ===Afrikanischer Schmetterlingsbuntbarsch=== |
* '''Andere Deutsche Namen:''' Thomas Prachtbarsch | * '''Andere Deutsche Namen:''' Thomas Prachtbarsch | ||
* '''Andere Lateinische Namen:''' - | * '''Andere Lateinische Namen:''' - | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
:'''Gewässer:''' - | :'''Gewässer:''' - | ||
* '''Geschlechtsunterschied:''' Weibchen kleiner, schwarze Zeichnung | * '''Geschlechtsunterschied:''' Weibchen kleiner, schwarze Zeichnung | ||
- | * '''C°:''' 23 | + | * '''C°:''' 23 <25> 28 |
- | * '''[[PH]]:''' | + | * '''[[PH]]:''' 6,0 <6,5> 7,0 |
- | * '''[[GH]]:''' | + | * '''[[GH]]:''' 5 <8> 15 |
* '''[[KH]]:''' -- | * '''[[KH]]:''' -- | ||
* '''max. Größe:''' 10cm | * '''max. Größe:''' 10cm | ||
- | * '''max. Alter:''' | + | * '''max. Alter:''' 4 Jahre |
* '''min. Aquariengröße:''' -- cm (-- Liter) | * '''min. Aquariengröße:''' -- cm (-- Liter) | ||
* '''Futter:''' [[Lebendfutter]], [[Frostfutter]], [[Flockenfutter]], [[Granulat]] | * '''Futter:''' [[Lebendfutter]], [[Frostfutter]], [[Flockenfutter]], [[Granulat]] | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
'''Haltung:''' | '''Haltung:''' | ||
+ | |||
+ | Kann in normalen Gesellschaftsbecken mit nicht zu aggressiven Fischen zusammen gehalten werden. Unproblematisch in der Haltung. <br/> | ||
+ | Viele Pflanzen, Höhlen und Steinaufbauten steigern das wohlbefinden. | ||
+ | 1-2 mal in der Woche sollte [[Lebendfutter]] oder [[Frostfutter]] gegeben werden. Als dank erhält man kräftige Fische mit schönen Farben außerdem wird die Laichbereitschaft erhöht. | ||
'''Zucht:''' | '''Zucht:''' | ||
- | Elternfamilie. Weibchen legt bis zu 500 Eier. Die Eier werden auf flachen Steinen abgelegt. | + | [[Offenbrüter]]. [[Elternfamilie]]. Weibchen legt bis zu 500 Eier. Die Eier werden auf flachen Steinen abgelegt. Eier und Jungtiere werden von beiden Eltern bewacht. Die Jungfische werden von den Eltern durchs Aquarium und zu den Futterplätzen geführt. |
'''Farbschläge:''' | '''Farbschläge:''' |
Version vom 14:03, 22. Jan. 2011
Datei:Anomalochromis thomasi.jpg
Männchen
Datei:Anomalochromis thomasi W.jpg
Weibchen
Afrikanischer Schmetterlingsbuntbarsch
- Andere Deutsche Namen: Thomas Prachtbarsch
- Andere Lateinische Namen: -
- Familie: Buntbarsche
- Herkunft:
- Kontinent: Afrika
- Land: Guinea, Liberia, Sierra Leone
- Gewässer: -
- Geschlechtsunterschied: Weibchen kleiner, schwarze Zeichnung
- C°: 23 <25> 28
- PH: 6,0 <6,5> 7,0
- GH: 5 <8> 15
- KH: --
- max. Größe: 10cm
- max. Alter: 4 Jahre
- min. Aquariengröße: -- cm (-- Liter)
- Futter: Lebendfutter, Frostfutter, Flockenfutter, Granulat
- min. Besatz: Paar
Haltung:
Kann in normalen Gesellschaftsbecken mit nicht zu aggressiven Fischen zusammen gehalten werden. Unproblematisch in der Haltung.
Viele Pflanzen, Höhlen und Steinaufbauten steigern das wohlbefinden.
1-2 mal in der Woche sollte Lebendfutter oder Frostfutter gegeben werden. Als dank erhält man kräftige Fische mit schönen Farben außerdem wird die Laichbereitschaft erhöht.
Zucht:
Offenbrüter. Elternfamilie. Weibchen legt bis zu 500 Eier. Die Eier werden auf flachen Steinen abgelegt. Eier und Jungtiere werden von beiden Eltern bewacht. Die Jungfische werden von den Eltern durchs Aquarium und zu den Futterplätzen geführt.
Farbschläge:
-> Aquaristik -> Aquarientiere -> Warmwasserfische -> Barsche -> Weichwasserbarsche